+49 9532 - 355 09 80 info@biu-ev.de

Gründe eine Genossenschaft

Die Gründung einer Genossenschaft bietet zahlreiche Vorteile, die nicht nur die wirtschaftliche Sicherheit erhöhen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und Innovationen fördern. Diese Rechtsform ist besonders attraktiv für Unternehmer und Selbstständige, die auf Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Erfolg setzen.

+

Netzwerkbildung: Genossenschaften fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern.

Transparente Entscheidungsprozesse: Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen, was zu einem fairen und transparenten Management führt.

Gewinnverteilung: Überschüsse werden an die Mitglieder verteilt, was die finanzielle Beteiligung und Motivation erhöht.

Maximale Vorteile nutzen

Effektive Steuer- und Beitragsreduktion

Steuern clever reduzieren

Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen deine Steuerlast minimierst und mehr von deinem Einkommen behältst.

Bonität erschaffen

Im Rahmen der Genossenschaft können Bonitäten für größere Anschaffungen in kurzer Zeit erschaffen werden.

Krankenversicherungsbeiträge senken

Nutze legale Strategien, um deine Krankenversicherungsbeiträge zu senken und finanzielle Spielräume zu schaffen.

Strategisch Steuern sparen: Entdecke die "Schachbrett-Strategie" für Selbstständige und kleine Unternehmen!

In unserem kostenfreien Online Training zeigen wir dir, wie du mit verschiedenen Gründungsformen der Körperschaften – wie Vereinen, kleinen (Treuhand)-Stiftungen und Genossenschaften – steuerlich optimal aufgestellt bist, um dein Geld für die Familie und langfristige Vermögenssicherung einzusetzen.

Zahlst du hohe Steuern, Pflichtabgaben und immense Krankenversicherungsbeiträge?

+

Selbstbestimmte Abgaben: Lerne, wie du Abgaben wie Krankenversicherungsbeiträge einfach & clever minimierst.

Nimm deine Steuer selbst in die Hand: Erfahre warum die Steuerberater über diese Strategie viel zu selten beraten.

Umsatzsteigerung: Entdecke Strategien zur Umsatzsteigerung und Nutzung deiner Einnahmen für Projekte.

Willkommen zur Schachbrett-Strategie –

deiner Strategie für finanzielle Freiheit und unternehmerischen Erfolg!

Dieses Konzept wurde speziell für dich entwickelt, wenn du als Selbstständiger oder mit einem Unternehmen deine Pflichtabgaben und Steuerlasten reduzieren möchtest, um das gesparte Geld gezielt für deine Lebensziele, Immobilien oder den Vermögensaufbau einzusetzen.

Stell dir vor, jede Körperschaft – ein Verein, eine Stiftung, eine Genossenschaft oder die Unternehmensträgerstiftung – ist wie eine Schachfigur auf deinem unternehmerischen Schachbrett. Jede Figur hat ihre eigene Stärke und Funktion, die du strategisch nutzen kannst, um steuerliche Vorteile zu erzielen, Vermögen zu sichern und deine finanziellen Ressourcen optimal zu verwalten.

Ja ich bin mit dabei im kostenfreien

Online Webinar „Die Schachbrett Strategie“ und möchte zusätzlich auch das neue eBook „Wie Du einfach und clever deine Finanzen optimierst“ als Geschenk erhalten!

Genossenschaftsgründung leicht gemacht

Wir bringen deine Idee und deinen wirtschaftlichen Zweck auf den Punkt.

Erstellung der Satzung

Wir erarbeiten eine klare und präzise Satzung, die die Ziele und Strukturen deiner Genossenschaft definiert.

Anmeldung und Registrierung

Reiche alle erforderlichen Dokumente bei den zuständigen Behörden ein, um deine Genossenschaft offiziell zu registrieren.

Gründe eine Genossenschaft

  • Kreative Zusammenarbeit: Mitglieder bringen unterschiedliche Perspektiven ein, was zu innovativen Lösungen führt.
  • Ressourcenteilung: Zugang zu gemeinsamen Ressourcen fördert die Entwicklung neuer Ideen und Produkte.

Rechtliche Sicherheit

  • Haftungsbeschränkung: Mitglieder haften nur mit ihrem Anteil, was das persönliche Risiko minimiert.
  • Stabile Rechtsform: Genossenschaften sind als juristische Personen anerkannt und bieten rechtliche Sicherheit.

Wirtschaftliche Vorteile

  • Kosteneinsparungen: Gemeinsame Beschaffung und Ressourcenoptimierung senken die Betriebskosten.
  • Gewinnverteilung: Überschüsse werden an die Mitglieder verteilt, was die finanzielle Beteiligung und Motivation erhöht.

Flexibilität & Anpassungsfähigkeit

  • Reaktionsfähigkeit: Genossenschaften können schnell auf Marktveränderungen reagieren und sich anpassen.
  • Vielfältige Geschäftsmodelle: Sie können in verschiedenen Branchen tätig sein und unterschiedliche Dienstleistungen anbieten.

„Dank BIU e.V. habe ich gelernt, meine Steuerlast erheblich zu senken und gleichzeitig meine finanzielle Freiheit zu erhöhen. Ein echter Game-Changer für mein Unternehmen!“

Uwe Müller

Unternehmer

„Die Unterstützung durch BIU e.V. hat es mir ermöglicht, meine Einnahmen effizienter zu nutzen und meine Umsätze zu steigern. Ich bin begeistert!“

Beate Becker

Geschäftsführerin

„BIU e.V. hat mir geholfen, mein Geschäft international auszubauen und dabei ortsunabhängig zu arbeiten. Die Flexibilität ist unbezahlbar!“

Laura Schmidt

Freelancerin

„Die Gründung meines Vereins war dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung von BIU e.V. ein Kinderspiel. Ich kann den Service nur weiterempfehlen!“

Markus Fischer

Projektmanager

Jetzt Mitglied werden und profitieren!

Schließe dich BIU e.V. an und nutze unsere Expertise, um dein Unternehmen wachsen zu lassen. Profitiere von steuerlichen Vorteilen, finanzieller Flexibilität und einer starken Kundenbindung. Werde Teil unserer Gemeinschaft und starte durch!